Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei quarivonestel
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Bei quarivonestel verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Wichtiger Hinweis: Alle Tracking-Aktivitäten auf quarivonestel.com entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen von 2025 und werden transparent kommuniziert. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
Arten von Tracking-Technologien bei quarivonestel
Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten und deren Funktionsweise:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer jährlichen Budgetplanungstools unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen das sichere Einloggen, das Speichern Ihrer Budgetdaten und die Navigation durch verschiedene Bereiche der Plattform.
- Sitzungs-Management für Ihr Benutzerkonto
- Sicherheitstoken für Transaktionen
- Spracheinstellungen und Währungsauswahl
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung durch Personalisierung und das Speichern Ihrer Präferenzen. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Budgetkategorien und Dashboard-Einstellungen.
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
- Gespeicherte Budgetvorlagen
- Bevorzugte Benachrichtigungseinstellungen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies analysieren wir, wie unsere Plattform genutzt wird. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerführung zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Nutzungsstatistiken und Seitenaufrufe
- Verweildauer in verschiedenen Bereichen
- Beliebte Funktionen und Tools
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über neue Features unserer Budgetplanungstools anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Bildungsangebote zu messen.
- Personalisierte Produktempfehlungen
- Relevante Bildungsinhalte
- Messung der Content-Effektivität
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Das Tracking auf unserer Plattform ist darauf ausgelegt, Ihnen einen echten Mehrwert zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Budgetkategorien verwenden, können wir Ihnen diese beim nächsten Besuch priorisiert anzeigen. So sparen Sie Zeit bei der Eingabe Ihrer Finanzdaten.
Unsere analytischen Daten zeigen uns auch, welche Bereiche der jährlichen Budgetplanung am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Features ein, die Ihnen das Finanzmanagement erleichtern. In 2025 haben wir bereits mehrere Verbesserungen basierend auf Nutzerfeedback implementiert.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie häufig Ihre Ausgaben für bestimmte Kategorien wie "Lebensmittel" oder "Transport" eingeben, erkennt unser System diese Muster und bietet Ihnen beim nächsten Login automatisch relevante Eingabefelder und Budgetvorschläge an.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essentielle Cookies für die Kontosicherheit haben eine maximale Lebensdauer von 12 Monaten. Analytische Cookies werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben eine Aufbewahrungszeit von maximal 24 Monaten und können jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
- Session-Cookies: Bis zum Schließen des Browsers
- Funktionale Cookies: 6 bis 12 Monate
- Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 24 Monate
- Sicherheits-Cookies: 12 Monate
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, um Cookies zu verwalten, zu blockieren oder selektiv zu löschen.
In Ihren Browser-Einstellungen können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetplanungstools einschränken kann.
Browser-spezifische Anleitungen: In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit". In Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer finden die Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".
Darüber hinaus können Sie auch externe Tools verwenden, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Browser-Erweiterungen und Anti-Tracking-Software bieten zusätzliche Kontrollmöglichkeiten über Ihre Daten.
Drittanbieter-Services und Partner
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, Ihnen bessere Services anzubieten. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien und werden regelmäßig von uns überprüft.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Analysediensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, sowie Sicherheitsdienstleister, die zum Schutz Ihrer Finanzdaten beitragen. Alle Partnerverträge enthalten strikte Datenschutzklauseln.
Wir teilen niemals persönliche Finanzdaten mit Drittanbietern zu Marketingzwecken. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und ausschließlich für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Services.
Internationale Datenübertragung
Als in Deutschland ansässiges Finanzunternehmen unterliegen wir den strengen EU-Datenschutzbestimmungen. Sollten Daten aus technischen Gründen außerhalb der EU verarbeitet werden, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung angemessener Schutzmaßnahmen.
Wir verwenden Standardvertragsklauseln und andere zugelassene Übertragungsmechanismen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch bei internationalen Partnern den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: März 2025
Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinien regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen.